Pumpen sind nützliche Geräte, wenn es darum geht, unerwünschtes Wasser zu beseitigen oder die Umgebung von Haus und Garten mit Wasser zu versorgen. Für unterschiedliche Einsatzbereiche müssen auch verschiedene Pumpen eingesetzt werden.
Haus- und Gartenpumpen
Zum einen gibt es die Kategorie der Haus- und Gartenpumpen, mit welchen Gartenanlagen großflächig bewässert werden können. Da die Bewässerung aus der Frischwasserleitung auf Dauer eine ziemlich teure Angelegenheit ist, nutzen viele Gartenbesitzer Regentonnen. Die Gartenpumpen können direkt an die Regentonne angeschlossen werden und saugen das aufgefangene Wasser der Tonnen an. Anschließend wird es zum Beispiel an den angeschlossenen Gartensprinkler weitergegeben, welcher das Wasser verteilt.
Kärcher unterscheidet im Allgemeinen zwischen Fasspumpen und Gartenpumpen. Leistungsstarke Pumpen der Serie BP Garden können direkt an den Sprinkler angeschlossen werden, welches das lästige Schleppen von Gießkannen der Vergangenheit angehören lässt.
Tauchpumpen
Die zweite Kategorie ist die der Tauchpumpen. Hierunter fallen Schmutzwasser- und Entwässerungspumpen. Erstere dienen dem Abpumpen von verunreinigtem Wasser aus Kellern, Baugruben und Gartenteichen. Dabei kann bis zu einer Restwasserhöhe von 25 Millimetern abgepumpt werden. Der Anwendungsbereich erfolgt nach Korngröße der Schmutzpartikel. Für bis zu 30mm große Partikel sind die Schmutzwasserpumpen geeignet. Ein extra Edelstahlfilter schützt das Gerät vor Verstopfungen bei noch größeren Schmutzpartikeln.
Entwässerungspumpen hingegen werden zum Abpumpen von Klarwasser aus Pools oder überschwemmten Kellern eingesetzt. Da mit diesen Geräten bis zu einer Restwasserhöhe von maximal 1 mm abgepumpt werden kann, werden sie auch als Flachwasserpumpe bezeichnet. Allerdings können sie nur leichte Verunreinigungen beseitigen.
Geräte verschiedener Größen und Leistung können unterschiedlichste Volumina an Wassermengen beseitigen. Finden Sie im Sortiment von PremiumMarken4u die passende Pumpe für Ihre Baustelle.