Ein kleiner Topf gehört in jede Küche. Sei es zum Bereiten von Saucen und Suppen oder zum Milch aufkochen. Für einen Single-Haushalt oder eine Großfamilie – eine Kasserolle gehört in jede Küchenausstattung.
Die Hersteller Le Creuset, Schulte-Ufer und WMF bieten Stielköpfe in unterschiedlichen Ausführungen an. Von 16 bis 20 Zentimetern Durchmesser sind die Töpfe klein und handlich im Umgang. Der angenehme lange Stielgriff sorgt für eine praktische Handhabung während der Nutzung. In einer Hand halten Sie den Topf, die andere Hand ist frei, um flexibel arbeiten zu können. Teilweise mit Edelstahl-Deckel erhältlich haben Sie so gleiche eine passende Abdeckung, um die Energieeinsparung noch größer zu machen.
Edelstahl von WMF und Schulte Ufer
Aus Edelstahl gefertigt, sind die Kasserollen hygienisch, unverwüstlich, geschmacksneutral und rostfrei im Gebrauch. Ganz gleich was für Gerichte Sie in dem Topf zubereiten, es verbleiben keine Rückstände von Gerüchen am Topfboden. Aus hochglanzpoliertem oder matten Cromargan® Edelstahl 18/10 bringt jede Stiel-Kasserolle Eleganz auf den Herd und den gedeckten Tisch.
Mit Transtherm®-Allherdboden oder protherm®-Allherd-Kupferboden ausgestattet, sind die Böden induktionsgeeignet. Energiesparendes, schonendes und effizientes Garen wird mit diesen Produkten zur Selbstverständlichkeit im Alltag. Sie bieten die optimale Grundlage für eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung.
Gusseisen von Le Creuset
Das Sortiment von LE CREUSET besteht aus gusseisernen Stielkasserollen. Gusseisen hat die Eigenschaft Wärme über einen langen Zeitraum effizient zu speichern. Sie können die Produkte also auf niedriger bis mittlerer Stufe schonend erhitzen und die Wärme wird trotzdem langanhaltend gespeichert, um Lebensmittel zu garen. Optisch formschön und farblich in rot sehr reizvoll, zieht das Kochgeschirr aus Gusseisen die Blicke am Tisch auf sich. Spülmaschinen-, grill- und backofengeeignet sind die Produkte pflegeleicht und praktisch für den vielfältigen Gebrauch im Alltag. Manche Töpfe haben einen Deckel, der durch seine spezielle Form auch als kleine Bratpfanne genutzt werden kann. Diese Kombination aus Kasserolle und Pfanne wird unter Kennern als Marmitout bezeichnet.
Griffe, Füllskala & Co.
Die Hohlgriffe aus Edelstahl sind wärme-isolierend, sodass sie auch beim Erhitzen des Topfes noch angenehm angefasst werden können. Profilgriffe im Gegensatz dazu, sind innen nicht hohl und werden deshalb beim Kochen mit erhitzt. Topflappen oder Handschuhe sind hier von großem Nutzen, um sich beim Anfassen keine Verbrennungen zuzuziehen.
Kunststoffgriffe sind nicht sehr hitzebeständig und bleiben beim Kochen relativ kühl, während Griffe aus Gusseisen sehr heiß werden.
Es gibt lange und kurze Stiel-Griffe. Manche gehen gerade vom Topf ab, andere verlaufen leicht nach oben. Je nach dem welche Form Ihren persönlichen Ansprüchen mehr beliebt, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Modellen. Die Aufhänge-Öse am Ende des Griffs ermöglicht die übersichtliche Aufbewahrung an der Küchenleiste. Natürlich können die Kasserollen aber auch platzsparend im Schrank verstaut werden.
Praktische Innenskalierungen ermöglichen das genaue Einfüllen von Flüssigkeiten, damit auch die Angaben im Rezept-Buch maß genau erfüllt werden. Der breite Schüttrand mit eingearbeiteten Ausgießnasen erleichtert das Abgießen sehr.
Attraktive Stieltöpfe für Genießer von Fondue
Ein Caquelon ist auch unter dem Namen Fonduetopf bekannt. Die Hitze verteilt sich auf der gleichmäßigen Emaillierung schnell und effektiv, um Käse, Schokolade oder Brühe schnell zu erwärmen. Der Fondue-Topf kann auf dem Herd angewendet werden, bevor er dann auf den Brenner des Fondues gestellt wird, um zu Verzehren. In den Farben schwarz und kirschrot ist er ein beliebter Renner unter Fondue-Liebhabern.