Wollen Sie einmal so richtig professionell Gemüse und Saucen schwenken, wie es auch in den Profiküchen üblich ist? Dann haben Sie mit der Sauteuse genau das richtige dafür gefunden. Ähnlich wie eine Kasserolle, ist der Schwenktopf ebenfalls durch einen langen, handlichen Stielgriff ausgezeichnet. Leicht bauchig geformt ist die Topfform von oben nach unten schmal zulaufend. Diese Form ist ideal für die Schwenk-Bewegung, bei der die Zutaten leicht im Topf in und her geschleudert werden. Mit einem Volumen von maximal knapp 2 Litern, eignet sich diese Topf-Art für kleinere Mengen.
Sauteusen aus Edelstahl von WMF
Beliebt ist das unverwüstliche, hygienische, rostfreie, geschmacksneutrale Cromargan® Edelstahl 18/10 als Material für Töpfe. Elegantes, aber schlichtes Design in silber überzeugt auf Tisch und Herd. In polierter oder matter Ausführung glänzen die Sauteusen auch beim Servieren an der gedeckten Tafel. Der induktionsgeeignete TransTherm® Allherdboden steht für optimale Wärmeverteilung- und Speicherung durch den ganzen Topf vom Boden bis zum Rand. Teilweise sind die Schwenktöpfe mit einer Innenskalierung ausgestattet, damit auch ja nicht am Rezept vorbei zu wenig oder zu viel Flüssigkeit zum Gericht hinzugefügt wird.
Die kupferfarbende Eleganz der Sauteuse
Neben den Produkten des bekannten Herstellers WMF gibt es von Schulte-Ufer eine Sauteuse aus hochwertigem Kupfer hergestellt. Die Topfaußenseite ist aus Kupfer, welches Wärme optimal leitet und auch auf Induktionskochfeldern funktioniert. In der mittleren Schicht ist ein Kern aus Aluminium eingelassen und das Topfinnere ist aus einer Schicht von rostfreiem Edelstahl. Optimale Voraussetzungen für energiesparendes und schonendes Kochen werden mit dieser besonderen Sauteuse bestens erfüllt.