Das perfekte Toastbrot – nicht zu weich, aber auch nicht zu hart. Wie kriegt man das hin? Die Engländer sind bekannt für ihre Liebe zum Toast. Das leckere Weißbrot wird hier gerne zum Frühstück gegessen. Auflagen können unterschiedlich gewählt werden, ganz nach Belieben. Spiegelei auf Toast und Marmelade sind sehr beliebt. Lecker ist auch ein leicht angerösteter, noch warmer Toast mit Butter. Vor allem wenn die Butter leicht schmilzt. Kurz gesagt, zum Toast essen bedarf es keinen Anlass. Es passt immer und überall, ob zum Frühstück, als Sandwich im Lunch Paket oder als schnelles Abendessen. Auch an Belägen passt alles – herzhafte Wurst- und Käseaufstriche ebenso wie süßes Fruchtgelee.
Wenn sonst alles passt, muss eine Sache jedoch bedacht werden: Zu weiches Toast nimmt das Geschmackserlebnis, deswegen ist es wichtig, einen guten Toaster zu haben, mit dem der Bräunungsgrad je nach Belieben eingestellt werden kann.
Modelle verschiedener Größen und Leistungen
Toaster gibt es viele, doch welcher ist wirklich gut; welcher bietet die Möglichkeiten, die sie in Anspruch nehmen möchten?
Es gibt Toaster, die nur einen Schlitz besitzen und diejenigen, die vier an der Zahl haben. Üblicherweise kommen die Geräte als Zwei-Schlitz-Toaster auf den Markt. Perfekt für den kleinen Haushalt, um sich morgen schnell zwei Brote zu machen. Für die Versorgung einer Familie oder eines etwas größeren Haushalts, eignen sich Geräte mit längeren Schlitzen, um zwei Toasts gleichzeitig in einem Schlitz bräunen zu können. 1-Scheiben-Toaster sind die perfekte Idee für jeden Single Haushalt. Klein und kompakt benötigen sie nur wenig Platz, bieten aber trotzdem die vollen Funktionen.
Je nach gewünschtem Bräunungsgrad, kann die Bräunung an einem Regler vor dem Toasten verstellt werden. Zum Beginnen des Toastens wird der Hebel nach unten gedrückt. Sobald das Toast fertig ist, fährt ein automatischer Lift es nach oben, sodass Sie es bequem herausnehmen können.
Um das lästige Aufsammeln der ganzen Krümel zu vermeiden, die beim Rösten des Toasts anfallen, hat jeder Toaster unter den Toast-Schlitzen eine Krümelschublade, in der alles Herunterfallende aufgesammelt wird. Zum Entleeren kann die Schublade einfach herausgezogen werden.
Weit mehr als nur bräunen
Heutzutage besitzen moderne Toaster weit mehr als nur Funktionen zum Toasten. Die Auftaufunktion eignet sich dafür, um eingefrorenes Toast, Brötchen oder auch Croissants aufzutauen. Hierfür ist meist ein integrierter Aufsatz vorhanden, welcher oben auf den Toaster aufgeklippt werden kann. Mit der Aufwärmfunktion, kann bereits Getoastetes wieder erwärmt werden, falls es zwischenzeitlich kalt geworden ist. Die Stoppfunktion ermöglicht es Ihnen, den Toastvorgang zwischenzeitlich zu unterbrechen, falls mal etwas dazwischenkommt. Falls das Toast nach der eingestellten Bräunungsstufe noch nicht die gewünschte Bräunung erhalten hat, ist die Nachtoastfunktion sehr praktisch, um nachzubessern.
Formschöne Markenprodukte
Auf dem Markt mit vielen No-Name Produkten, ist es schwierig, gute Toaster zu finden. Hochwertige Marken wie Krups, WMF, Graef und Kenwood bieten jedoch auch qualitativ ansprechende Produkte. Im schicken, ergonomischen Design in Edelstahl Cromargan oder mit Elementen aus Kunststoff, sorgt für einen optisch ansprechenden Look in der Küche.
Wählen Sie den richtigen Toaster und finden Sie ihr rundum sorglos Paket für ein gelungenes Frühstück!